Die AWO im Berchtesgadener Land als unverzichtbarer Teil der sozialen Landschaft: heimische Vertreter im Austausch bei Bezirkskonferenz Oberbayern

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den größten überkonfessionellen Sozialverbänden in Deutschland und Bayern und kann auf eine über 100jährige Geschichte zurückblicken. Am Wochenende hat der Bezirksverband Oberbayern zu seiner Konferenz in den „Oberbräu“ in Holzkirchen eingeladen, um ein neues Präsidium zu wählen und den organisatorischen und inhaltlichen Kurs für die nächsten Jahre festzulegen. Als Delegierte … Weiterlesen

Die AWO Berchtesgadener Land nimmt Abschied von Manfred Rau

Die Arbeiterwohlfahrt Berchtesgadener Land nimmt Abschied von Herrn Manfred Rau Als langjähriges aktives Mitglied hat er sich im Vorstand des Ortsvereins Freilassing und des AWO-Kreisverbands mit großem Einsatz und überzeugendem Sachverstand engagiert. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet und werden sein Andenken hochhalten. Für die AWO Berchtesgadener Land                        für die AWO Ortsverein Freilassing Roman Niederberger, … Weiterlesen

Kommunionsmarkt der AWO Piding

Auf großes Interesse ist der Kommunionsmarkt der AWO Piding gestoßen: viele Eltern nutzten die Gelegenheit, um für diesen einmaligen Anlass günstig und nachhaltig Bekleidung für Jungen und Mädchen zu erwerben. Nachdem die Nachfrage sehr groß war, ruft die AWO Piding dazu auf, entsprechende Bekleidung an den Second-Hand-Shop des Ortsvereins zu spenden. Der Second-Hand-Shop hat auch … Weiterlesen

Mit Gefühl und Humor für Toleranz und Integration: AWO-Filmabend mit „Pride“ für eine liebevolle Gesellschaft

Kürzlich lud die AWO Reichenhall in das Park-Kino zu einem Filmabend ein, der anlässlich der Wahlen Stimmung für die Überwindung von Gräben zwischen zunehmend feindlichen Gruppen machen sollte. Vor der Aufführung von PRIDE (von links): Josef Loibl vom Park-Kino, Asim Aydin Migrationsberater der AWO in Bad Reichenhall, Roman Niederberger, Kreisvorsitzender der AWO BGL. Der Kreisvorsitzende … Weiterlesen

Erstes Mitgliedertreffen der AWO im nördlichen Landkreis mit guter Beteiligung

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im nördlichen Berchtesgadener Land hat sich organisatorisch in 2024 neu aufgestellt: die bisher bestehenden Ortsvereine Ainring, Laufen und Saaldorf-Surheim sind mit der AWO Freilassing fusioniert; zur Vorsitzenden wurde Rosina Rau gewählt. Bei dem ersten Mitgliedertreffen des Ortsvereins Freilassing / BGL-Nord im AWO-Seniorenzentrum in Freilassing konnte sich die neue Vorsitzende über eine gute … Weiterlesen

Radical: Der Weg aus der Gleichgültigkeit

Die Arbeiterwohlfahrt Bad Reichenhall lädt am kommenden Mittwoch, 5. Juni 2024 zu einem Filmabend in das Park-Kino Bad Reichenhall ein. Gezeigt wird <Radical>, ein Film über eine Schulklasse in einer brutalen Umwelt, ihren Weg aus der Hoffnungslosigkeit und über ihren Lehrer, der nicht aufgibt. Der Film beginnt um 19.30 Uhr. Den Eintritt für alle Besucherinnen … Weiterlesen

Ein wichtiger Baustein für Integration: AWO-Migrationsberatung im Gespräch mit Dr. Bärbel Kofler, MdB

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) – unter diesem Namen ist bereits seit 2012 die Arbeiterwohlfahrt München im Berchtesgadener Land tätig, um die sprachliche, berufliche und soziale Integration im Landkreis durch vielfältige Angebote zu verbessern. Ein Treffen bei einer Veranstaltung im Rathaus Freilassing nutzte vor kurz kurzem die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Bärbel Kofler, um sich intensiver … Weiterlesen

Sozial wirkt nachhaltig: Jahreshauptversammlung der AWO Piding

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Piding hat vor kurzem bei ihrer Jahreshauptversammlung in der Begegnungsstätte im Pidinger Haus der Vereine den bisherigen Vorstand mit Inge Brüderl als Vorsitzende einstimmig bestätigt und über ihre aktuellen Tätigkeiten informiert. Der wiedergewählte Vorstand der AWO Piding (von links nach rechts): Dagmar Weisse (Beisitzerin), Claudia Parthe (Kassiererin), Inge Brüderl (Vorsitzende), Petra Brüderl … Weiterlesen

Tag der Toleranz

Die AWO BGL ruft zusammen mit einem breiten Bündnis von Organisationen und Verbänden zum Tag der Toleranz am 20. April 2024 in Berchtesgaden auf!