|
|
Thema Rahmendaten
Kinderhort der Arbeiterwohlfahrt
Kreisverband Berchtesgadener Land
„Villa Kunterbunt“
Martin Lutherstraße 4
83395 Freilassing
Tel. 08654/66311
Mail: awo-villakunterbunt@t-online.de |
|
Thema Kinder
Alter: Zwischen 6 – ca. 11,5 Jahren
Altersverteilung: Schüler von der 1.- ca. 5. Klasse
Schulen: Grundschule Freilassing, Hauptschule Freilassing, Realschule Freilassing, Gymnasium Laufen, Förderschule Bad Reichenhall…
Zahl der Plätze laut Betriebserlaubnis: 32 / derzeit belegte Plätze 32
Einzugsgebiet: vorrangig Gemeinde Freilassing, Ainring
Gruppenorganisation: 1- gruppige Einrichtung / altersgemischt
Nationalitäten: Deutschland, Türkei, Russland, Slowenien, Italien, Afghanistan…….
|
|
Thema Zeiten und Elternbeiträge
Öffnungszeiten: Schulzeit: 10 Uhr – 17.30 Uhr / Freitag bis 17.00 Uhr
Ferienzeit: 7.30 Uhr – 16.00 Uhr (und nach individueller Rücksprache)
Betriebsferien: ca.2 - 2,5 Wochen im August, 2 Wochen Weihnachtsferien……….
Während aller anderen Ferienzeiten ist unsere Einrichtung geöffnet (Einzelschließtage sind – nach Vorankündigung- möglich).
Elternbeiträge:
Die Höhe der Elternbeiträge richtet sich nach der Anzahl der benötigten und gebuchten Stunden. Alle detaillierten Informationen finden sich, nach dem Erstanmeldegespräch, auf dem Anmeldebogen der Einrichtung.
|
|
Thema Personal
Zahl der Fachkräfte: 1 Erzieherin / Leitung / 38,5 Wochenstunden
1 Erzieherin / Gruppendienst / 33,5 Wochenstunden
1 Erzieherin/ 30,0 Wochenstunden
Zusätzlich:
1 (hauswirtschaftliche) Assistenzkraft / 15 Stunden
1 Reinigungskraft / 10 Wochenstunden |
|
Thema Team
Frau Susanne Mallon seit April 1994 Leitung des Hortes.
Langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Hort und
Kindergarten – gruppenübergreifendes Arbeiten.
Ehemals Fachbeauftragte für Kindertageseinrichtungen/Land Sbg.
Zusatzausbildungen: Dipl. Kreativpädagogin
Integrative Kinder – Tanzpädagogin
Frau Cornelia Immler seit Oktober 2007 Erzieherin im Hort
Frau Susan Lupa seit Dezember 2014 im Hort. Ausbildung: Erzieherin
Eine Hauswirtschafterin
Eine Reinigungskraft
Mehr ... |
|
Thema Qualitätssicherung und Fachberatung
Verstärkt durch die Einführung des neuen Kindergartengesetztes überarbeitet der Träger, in Zusammenarbeit mit Fachberatung und Team, laufend die Konzeption und die Standards unserer Einrichtung. Dies beinhaltet Veränderungen in der Tagesstruktur (z.B.: durch das kontinuierliche Anbieten von Workshops in der Freizeit…), und in der pädagogischen Arbeit. Im Zuge dieser Arbeiten entstand auch unser Internetauftritt, sowie organisatorische Neuerungen (z.B.: Aufnahmebögen, Portfolioarbeit und Dokumentation,…). Mehr ... |
|
Thema Räumlichkeiten
Lage des Hortes:
Angrenzend an die Stadtbücherei in Freilassing im Gebäude der neuen Mittelschule, mit eigenem Eingang.
Architektur:
Ebenerdige, neusanierte Einrichtung mit moderner Ausstattung. Die Gesamtfläche umfasst in etwa 210 qm.
Mehr ... |
|
Thema Kooperation und Vernetzung
Fachdienste:
O Enge Zusammenarbeit mit den Lehrern und Direktoren unserer Schüler, um eine bestmöglich abgestimmte Lernbetreuung - zur Unterstützung des Kindes- zu gewährleisten.
O Austausch mit der hier ansässigen Beratungsstelle der Caritas, wenn zusätzliche Fördermaßnahmen notwendig scheinen.(z.B Legasthenie…..) Mehr ... |
|
| |
|
|
zur Zeit keine aktuellen Termin-Tipps. |
|
 Stand aller Angaben, Berichte und Daten: Januar 2018 Mehr... |
| |